Klima und Natur

Das Klima in der Region ist ein gemäßigtes Kontinentalklima. Gemeinde Gabrovo liegt in der Klimaregion des Vorbalkans im Mittel- und Hochgebirge, die durch kalte Winter und relativ warme Sommer gekennzeichnet ist. Die Niederschläge haben einen ausgeprägt kontinentalen Charakter.

Die spezifischen Klimabedingungen in der Stadt werden durch mehrere Faktoren bestimmt – die Lage nördlich des Balkangebirges und der unmittelbare Einfluss der von Süden her ansteigenden Hänge.

Dieser Einfluss zeigt sich im Wesentlichen bei den Niederschlagsmustern, den Temperaturen und den Winden und in hohem Maße bei der Bewölkung und anderen meteorologischen Elementen. Nicht zuletzt spielt der Verlauf des Flusses Yantra eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der mikroklimatischen Merkmale.

An den nördlichen Hängen des Mittleren Balkans und des zentralen Vorbalkans gelegen, zeichnet sich die Region Gabrovo durch ihre schöne Natur und ihr günstiges Klima aus. Der Herbst bezaubert mit seinen Farben, die die Berghänge färben, und der Frühling – mit seinen Düften und Geräuschen.

Die Baumarten auf dem Gebiet der Gemeinde Gabrovo sind hauptsächlich Buche, Hainbuche und Eiche. Auf den Wiesen gibt es viele Hagebutten- und Brombeersträucher. Während der regnerischen Sommertage kann man in den Wäldern von Gabrovo die meisten der gängigen Pilzarten finden (Steinpilz, Pfifferling, gemeiner Riesenschirmling, Kaiserling, Milchling, Riesenbovist, Champignons usw.). In den zahlreichen Flüssen, die durch die Stadt fließen, gibt es Barben und Meeräschen.