Wanderweg Vitata Stena (Dorf Zdravkovets – Dorf Yavorets)
Die Strecke zwischen dem Dorf Zdravkovets und dem Dorf Yavorets führt über den größten Teil der Hochebene der Vitata Stena und ist in einer Richtung etwa 8 km lang. Sie eignet sich sowohl zum Wandern als auch zum Radfahren. Es gibt viele Möglichkeiten für kürzere Abschnitte und Touren, je nach Vorbereitung und Vorliebe. Die Wanderung zwischen dem Felsmassiv und dem Dorf Yavoretz ist mit Handläufen ausgestattet, die den Auf- und Abstieg erleichtern. Der Ausgangspunkt für den Wanderweg ist das Bauernhaus am Ende des Dorfes Zdravkovets, das sich am oberen Teil der Vitata Stena befindet. Der Weg führt entlang des Waldweges, vorbei am See Belyakovets, und erreicht eine Abzweigung zu den neolithischen Höhlen und dem Felsenphänomen Momichkite. Die Hauptroute führt weiter zum Schlammsee und zum Gipfel Golemiya Repey. Die beiden Wege treffen sich am nordwestlichen Ende der Felsenkrone, wo sich die Überreste der Festung Witengrad (die Stadt) befinden. Von den senkrechten Klippen aus hat man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Dörfer und die Gipfel des zentralen Balkangebirges. Danach folgt ein steiler Abstieg zum Dorf Yavorets, das am Fuße der Vitata Stena liegt. Wenn man sich vom Dorf Yavorets aus nähert, befindet sich der steile Abschnitt zum Erreichen der Felsen und des Plateaus in Richtung des Aufstiegs durch den Wald, etwa 1-2 km vom Ausgangspunkt des Weges.
Vitata Stena ist eine beeindruckende gewölbte Felsenkrone aus Kalksteinfelsen, die sich im westlichsten Teil der Strazhata-Hochebene zwischen Sevlievo, Dryanovo und Gabrovo befindet.
Diese Sehenswürdigkeit gehört zu dem ökologischen Netz NATURA 2000 als Schutzgebiet zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume und der wilden Pflanzen- und Tierwelt.















